converlytics GTM Cookie Agreement Tool
Seit dem 25. Mai 2018 gelten, aufgrund der EU-DSGVO, verschärfte Bedingungen für die Datenerfassung mit Cookies, Ad-Pixeln und Co. Die Umsetzung der neuen Richtlinien, die sich aus der Datenschutzgrundverordnung ergeben, ist mit dem Google Tag Manager nicht ohne…
Cookieless Tracking – Alternative Tracking-Methoden
Ab Mai 2018 soll eine neue EU-Regelung in Kraft treten, die vorsieht, dass bestimmte Cookies nur mit Einstimmung des Nutzers gespeichert werden dürfen. Diese Änderung wird die Auswertungen der eigenen Website erheblich erschweren. Warum? Die meisten Tracking-Mechanismen im…
Safe Harbor vs. Privacy Shield
In unserem Blog-Beitrag Safe-Harbor-Abkommen und Google Analytics berichteten wir bereits darüber, dass der Europäische Gerichtshof das Abkommen zwischen der EU und den USA für ungültig erklärt hat. Die Frist für Verhandlungen zwischen den Vertragspartnern wurde bis Ende Januar…
Safe-Harbor Urteil: Frist bis Januar 2016
In unserem Blog-Beitrag Safe-Harbor-Abkommen und Google Analytics berichteten wir bereits darüber, dass der Europäische Gerichtshof das Abkommen zwischen der EU und den USA für ungültig erklärt hat. Wie ist nun der aktuelle Stand?
Safe-Harbor-Abkommen und Google Analytics
Am Dienstag, den 06. Oktober 2015 hat der Europäische Gerichtshof das Urteil gefällt, dass das Safe-Harbor-Abkommen zwischen der EU und den USA, das Firmen seit 2000 die Übermittlung von persönlichen Daten aus der EU in die USA ermöglicht,…
Kategorien
Das lesen die Profis
Weitere Themen
Nach Handlungsfeldern:
Nach Web-Analyse-Tools:
Nach Tag-Management-Tools:
Nach Testing:
Datenschutz-Themen:
Umsetzung & Spezialthemen