Diagramme für Reportings nutzen
Die obere Management-Ebene möchte ein Reporting haben, das zeigt, wie die neue Kampagne läuft. Hat man es geschafft die relevanten Zahlen zu generieren, folgt die grafische Aufbereitung. Doch wie zeigt …
Die obere Management-Ebene möchte ein Reporting haben, das zeigt, wie die neue Kampagne läuft. Hat man es geschafft die relevanten Zahlen zu generieren, folgt die grafische Aufbereitung. Doch wie zeigt …
Seit Anfang April 2017 ist Google Optimize aus der Beta-Phase und für alle frei verfügbar. Die Conversion Rate mit A/B-Tests zu optimieren ist auf einfachem Niveau nun vor allem für …
View ist nicht gleich View – um zu unterscheiden ob ein User eine Seite nur offen hatte oder auch mit ihr interagiert gibt es den klassischen Indikator der Verweildauer. Wie …
In den USA haben sich im Jahr 2014 bereits 16% der Unternehmen mit der Anreicherung von Leads beschäftigt. Ende 2016 waren es bereits 49%. Der rasch wachsende Markt ist auch …
Achtung: Dieser Artikel entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Lesen Sie mehr unter Google Analytics – die aktuelle Rechtslage Über den Google Tag Manager werden zahlreiche Daten an die eingerichteten …
Der sogenannte Decoy-Effect ist ein Begriff aus dem Marketing. Das Phänomen ist auch unter dem Namen Täusch-Effekt oder Köder-Effekt (von englisch decoy = Köder) bekannt. Es wird gerne dazu ausgenutzt, …
Ist Marketing Automation das gleiche wie Personalisierung? Oder umgekehrt? Diese Buzzwords werden ziemlich häufig in Kombination miteinander genutzt. Dass es hier einen Unterschied gibt, erkennt man nicht unbedingt auf den …
Immer wieder findet störender Spam einen Weg in die Berichte des Web-Analyse-Tools Google Analytics. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann mitunter auch die Berichte nachhaltig verfälschen. Deshalb gilt es, …
Tag Manager konsolidieren Einbindungen verschiedener Marketing-Anbieter, machen die Website dadurch ein wenig schneller und die Implementierung einfacher. Diese Eigenschaften findet man auf den Webseiten der Anbieter immer wieder. Doch welcher …
Eine Website zu betreiben ist die eine Seite, sie datenschutzkonform zu betreiben die andere. Für Auswertungen des Nutzerverhaltens binden viele Websites Web-Analyse Tools ein. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) müssen Sie …