Die Conversion-Optimierung (CRO) ist der zentrale Hebel, um aus den Besuchern Ihrer Webseiten und den Nutzern Ihrer Apps zahlende Kunden zu machen. Denn was bringen Ihnen hohe Nutzerzahlen, wenn die Nutzer Ihre Webseitenziele nicht erreichen? Richtig – nicht so viel. Allerdings lassen sich mithilfe einer durchdachte Strategie zur Conversion-Optimierung nicht nur die Potenziale Ihrer Webseiten und Apps identifizieren. Sondern vielmehr können Sie damit auch den Anteil der Nutzer, die Ihre Zeile erreichen, deutlich und anhaltend vergrößern.
Als Agentur beraten wir Sie in allen Phasen der Conversion-Optimierung: Wir wählen die passenden Tools, konzipieren einen effizienten Weg, implementieren und begleiten Ihre A/B-Tests und zeigen Ihnen die gewinnbringendsten Handlungsempfehlungen.
Ihre Agentur für Conversion-Optimierung.
converlytics als Experte für Conversion-Optimierung führt seit vielen Jahren erfolgreich Optimierungsprozesse mit den unterschiedlichsten Kunden und in den unterschiedlichsten Projekten durch. Wir entwickeln und implementieren mit Ihren Daten individuell angepasste und langfristig ausgelegte Strategien zur Optimierung Ihrer Conversion Rate. Wir beraten zu möglichen Teststrategien, führen eine unabhängige Tool-Auswahl für Sie durch und machen Ihre Websiten-Besucher und App-Nutzer zu Kunden. Ihre Umsätze maximieren sich und Sie werden digital erfolgreich.

In zahlreichen Projekten haben wir die Conversion Rate immer wieder deutlich und anhaltend verbessert. Wir haben langjährige Agentur-Erfahrung mit den unterschiedlichsten professionellen Tools und A/B-Test-Verfahren. Und wir finden für jede einfache und jede spezialisierte Anforderung eine Lösung. Grundsätzlich arbeiten wir vollkommen unabhängig, können aber auch auf effektive Partnerschaften mit den wichtigsten Tool-Anbietern im Bereich Conversion-Optimierung zurückgreifen. Als Ihre Agentur für Conversion-Optimierung arbeiten wir datengetrieben.
Interessiert an einer umfassenden Strategie zur Optimierung Ihrer Conversions? converlytics schafft digitales Wachstum und macht Ihre Interessenten zu Kunden.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Lösungen, Tools und Ansätze. Wir erklären Ihnen im Detail, was Conversion-Optimierung bedeutet und wie Sie als Unternehmen langfristig davon profitieren können.
Inhalt
- Conversion-Optimierung einfach erklärt
- Tipps & Tools für die Conversion-Optimierung
- Methoden der Conversion-Optimierung
- Prozessbegleitung im Bereich Conversion-Optimierung
- Conversion-Optimierung für Webseiten und Apps in sechs Schritten
- Hebel zur Conversion-Optimierung
- Mit converlytics zu größerem Online-Erfolg
Conversion-Optimierung einfach erklärt
Bei der Conversion-Optimierung wird der Fokus auf die Conversion Rate gelegt. Die Conversion Rate ist der Anteil an Usern einer Webseite oder App, der das definierte Ziel erreicht, also eine Conversion auslöst. Es geht folglich darum, diesen Anteil zu erhöhen, denn jede Conversion ist kostbar. Die Optimierung der Conversion Rate soll also dazu führen, dass bei gleichbleibendem Gesamt-Traffic mehr User das Ziel erreichen.
Die Conversion-Optimierung ist also eine grundsätzlich andere, qualitative Maßnahme zur Steigerung des Umsatzes oder der Lead-Generierung als die Optimierung von Marketing-Maßnahmen oder der (quantitativen) Steigerung des Gesamt-Traffics. Bei der Optimierung von Marketing-Maßnahmen geht es nämlich grob gesagt darum, den Gesamt-Traffic zu erhöhen.
Man schaut sich bei der Conversion-Optimierung also an, wie und an welchen Stellen genau Webseiten oder Apps optimiert werden können, um die User in höherem Maße zum Erreichen des Ziels, also zur Conversion zu bewegen. In der Regel hat man es dabei mit Onsite-Optimierungen zu tun. Insbesondere Traffic-starke Landingpages und Checkout-/ oder Kauf-Prozesse sind dabei interessant. Denn in diesen Bereichen ist davon auszugehen, dass User, die man nicht verliert, mit hoher Wahrscheinlichkeit bis zu einer Conversion kommen.
Grundsätzlich teilt sich der Optimierungsprozess in folgende Bereiche auf:
- Identifikation, Analyse und Priorisierung von Potenzialen;
- Formulierung von Ideen, wie diese Potenziale ausgenutzt werden können;
- Umsetzung und Testen der Ideen durch einen oder mehrere A/B-Test(s);
- Ableitung von Handlungsempfehlungen.
Mehr dazu finden Sie weiter unten.
Tipps & Tools für die Conversion-Optimierung
Die unterschiedlichsten Prozesse und User-Aktionen führen zu einer Conversion. Für eine erfolgreiche, langfristig ausgelegte Strategie müssen genau diese verschiedenen Prozesse und deren Zusammenspiel analysiert werden. Aus diesen Erkenntnissen werden dann wiederum Maßnahmen für die Conversion-Optimierung abgeleitet. Teilweise kann das zu komplexen Testszenarien und zu einer umfangreichen Datenlage führen.
Um die Maßnahmen zu überprüfen und zu validieren, ist z. B. das sogenannte A/B-Testing eine geeignete und wichtige Methode.
Unsere Experten-Tools erleichtern Ihnen abseits unserer Beratungsleistungen die Planbarkeit und die Auswertung Ihrer Maßnahmen. Darüber hinaus finden Sie in unseren Beiträgen zum Signifikanzrechner und dem A/B-Test-Dauer-Rechner wissenswerte Tipps für eine erfolgversprechende Conversion-Optimierung. Zum Beispiel in Hinsicht auf die Mindestdauer von Optimierungsmaßnahmen und die Mathematik hinter den Methoden zur Optimierung.
Signifikanzrechner
Mit dem Signifikanzrechner können Sie ganz einfach herausfinden, ob das Ergebnis Ihres Tests signifikant oder nur zufällig entstanden ist. Die Signifikanz ist eine der wichtigsten Kennzahlen in der Optimierung Ihrer Conversion Rate.
Testdauer-Rechner
Dieses converlytics-Tool hilft Ihnen bei der Planung Ihrer Maßnahmen zur Optimierung. Mit dem Rechner für die Dauer des Tests können Sie ermitteln, wie viel Zeit Sie für die Durchführung auf Ihren Seiten einplanen müssen.
Methoden der Conversion-Optimierung
Das wichtigste Werkzeug der Conversion-Optimierung ist ein A/B-Test. Wir beraten und begleiten Sie in allen dafür relevanten Bereichen und greifen darüber hinaus auf ein umfangreiches Know-how im Bereich User-Experience-Optimierung zu. Das ist wichtig, denn eine optimale User Experience ist ein zentraler Aspekt der Conversion-Optimierung.
Nachdem wir Potenziale identifiziert haben, nutzen wir bewährte Methoden, um sie optimal auszunutzen. Seit über 10 Jahren sind wir Agentur für Conversion-Optimierung und blicken auf zahlreiche erfolgreiche Kundenprojekte zurück, in deren Rahmen wir Conversion Rates häufig sehr deutlich gesteigert haben.
A/B-Test
Kontinuierliche, A/B-Test-gestützte Conversion-Optimierung verbessert Ihre Landingpages, Formulare und Prozesse (Mehr zu A/B-Tests). Wir erstellen ein anforderungsspezifisches Konzept und geben Ihnen eine herstellerunabhängige Empfehlung, welches Test-System und welche Anpassungen die für Ihren individuellen Bedarf die besten sind.
converlytics kümmert sich sowohl um die Umsetzung und das Monitoring des Tests als auch um die Konfiguration des Test-Tools. Sollten Eigenimplementierungen notwendig werden, können unsere UX-Experten entsprechende Lösungen umsetzen.

UX-Optimierung zur Steigerung der Conversion Rate
Für eine erfolgreiche Optimierung der Conversion Rate spielen Optimierungen der User Experience (UX) eine maßgebliche Rolle. Dabei geht es um das Erlebnis, das die User im Zusammenhang mit Ihren Webseiten und Apps haben. Die Verbesserung dieses User-Erlebnisses ist ein wichtiger Bestandteil der Optimierung. Denn wenn User zielgerichtet und komfortabel durch Ihre Prozesse geführt werden, erreichen die deutlich häufiger die Conversion-Punkte.

Prozessbegleitung im Bereich Conversion-Optimierung
Von der Analyse bis zum Test-Ergebnis durchlaufen wir einen bewährten Kreislauf zu einer deutlichen Steigerung Ihrer Conversion Rates. Wir beraten und unterstützen Sie bei diesem komplexen Prozess mit bewährten Tools und langjähriger Agentur-Erfahrung. Denn Conversion-Optimierung ist das zentrale Element, um mit Webseiten und Apps Ihre Ziele zu erreichen.
Unser Prozess beinhaltet unter anderem folgende wesentliche Bausteine:
Anforderungs- und Potenzialanalyse
- Anforderungsanalysen als Grundstein aller Optimierung
- Potenzialanalysen finden Ansatzpunkte für eine nachhaltige Optimierung
- Mit cleveren Ideen werden effiziente Testszenarien entwickelt
- Detailliertere Analysen wie z. B. eine Landingpage-Analyse dienen als Wegweiser für die Strategie einer vielversprechenden Optimierung
Test-Strategie
- Tool-Auswahl und -Setup mit Schulung der bei Ihnen daran beteiligten Mitarbeiter
- Berücksichtigung der Ergebnisse aus früheren Tests
- Dokumentation und Verarbeitung von Learnings auch aus nicht signifikanten Tests
- Data-Driven-Steuerung statt „Ausprobieren“
UX-Optimierungen
Durch eine gezielte Optimierung im Bereich UX lässt sich noch mehr herausholen:
- Eye Tracking
- Heatmap
- Klickmap
- Analyse von Browserauflösungen
Dokumentation
KPIs werden fortlaufend dokumentiert und ausgewertet, um zu jedem Zeitpunkt sicherzustellen, dass die definierten Ziele erreicht werden:
- Entwicklung von KPI-Sets
- Visualisierung der Historie
- Einbeziehung von Einflussfaktoren
Kontinuierliche Bewertung
Unterschiedliche Maßnahmen, wie z.B. Affiliate-Programme, werden kontinuierlich bewertet:
- Beurteilung der Conversion Rate-Entwicklung einzelner Maßnahmen
- Abgleich zwischen den verwendeten Tools
- Optimierung von Budget-Verteilung
Übersicht: Conversion-Optimierung für Webseiten und Apps in sechs Schritten
Unsere Vorgehensweise orientiert sich an einem erprobten Prozess und folgt dabei 6 Schritten.
1 Potenzialanalyse
Identifikation relevanter Potenziale als Treiber zur Conversion-Steigerung
2 Thesen
Formulierung tragfähiger Testhypothesen auf der Grundlage der Potenzialanalyse
3 Konzeption
Konzeption der Testhypothese als A/B-Test oder als Multivariater Test
4 Implementierung
Technische Umsetzung des Konzepts im Test-Tool oder durch Eigenimplementierung durch unsere Experten
5 Durchführung
Kontinuierliches Monitoring der Daten und Aufbereitung von Zwischenergebnissen
6 Auswertung
Bewertung des Endergebnisses und Ableiten von Handlungsempfehlungen
Hebel zur Conversion-Optimierung & Beispiele
Die gewonnen Erkenntnisse aus diversen Tests sind die entscheidenden Instrumente zur Conversion-Optimierung. Als Agentur bieten wir Ihnen vollen Service: Zusammen mit Ihren Entwicklern setzen wir die identifizierten Maßnahmen in Ihrer Webseite oder App um und erreichen dadurch eine deutlich höhere Conversion Rate.
Nachfolgend finden Sie zwei mögliche Anwendungsbereiche zur Steigerung der Conversion Rate.
Landingpage-Optimierung
Um den User auf Ihrer Webseite effizient ans Ziel zu führen, also eine Conversion auszulösen, bieten wir Ihnen eine umfangreiche Analyse und Optimierung Ihrer Landingpage an.
Für eine fachgerechte Conversion-Optimierung ist eine detaillierte Landingpage-Analyse grundlegend wichtig. Daraus lassen sich umfassende Informationen über das Besucherverhalten gewinnen.
Darüber hinaus werden Daten aus der Webanalyse herangezogen und interpretiert. Dies dient als Basis für eine individuelle Strategieentwicklung. Dafür wenden wir zusätzlich bei Bedarf erprobte, objektive Analysemethoden an, unter anderem automatisches Eye-Tracking, Klickmaps und Tests.
Prozess- und Usability-Optimierung
Das wesentliche Ziel der Conversion-Optimierung ist es, den User sicher zu Ihren Conversion-Zielen zu führen und dadurch die Abbruchraten auf Ihrer Webseite gering zu halten. Dies gelingt durch eine optimale, nutzerfreundliche Gestaltung der einzelnen Seiten ihrer Webseite und die sukzessive Verbesserung der jeweiligen Prozessschritte, zum Beispiel im Sales Funnel.
Mithilfe unserer Erfahrung mit den entsprechenden Methoden zur Optimierung der Conversion Rate lassen sich auch in Checkout-Prozessen enorme Potenziale ausnutzen, die oft nur durch eine datengetriebene Herangehensweise identifiziert werden können – oft sind es Kleinigkeiten, die zu enormen Verbesserungen führen.
Mit converlytics zu größerem Online-Erfolg
Wenn Sie den Bedarf für eine erfolgreiche Optimierung sehen und eine langfristige, erfolgversprechende Strategie in Ihrer Webseite oder App umsetzen möchten, dann sind wir mit unserer langjährigen Erfahrung und unseren individuellen Lösungen genau der richtige Partner.
Wir schaffen wir ein besseres Verständnis für Ihre Kunden und sorgen dafür, dass Sie die Potenziale Ihrer Webseite optimal ausnutzen können.
Sie interessieren sich für eine Zusammenarbeit mit uns als Agentur? Kontaktieren Sie uns, dann finden wir die beste Lösung für Sie. Wir freuen uns auf Conversion-Optimierung mit Ihnen!
Die converlytics-Insights zur CRO
Die vorhandene Datengrundlage zu analysieren und darauf basierend Potenziale der Kundenwebseite in den unterschiedlichsten Bereichen zu identifizieren, ist meist der Start eines erfolgreichen A/B-Tests.
Isabell Sandner
Senior Digital Analytics Consultant
Es ist jedes Mal wieder eine Freude zu sehen, wie viel sich mit der richtigen CRO-Strategie in vielen Fällen aus einer Webseite herausholen lässt.
Simon Rucker
Senior Digital Analytics Consultant
Trotz aller UX-Studien, Bauchgefühle und Best Practice-Legenden sind am Ende valide A/B-Tests mit hohem Konfidenzniveau die relevante Entscheidungsgrundlage für ein erfolgreiches Data Driven Business.
Felix Hartmann
Lead Data Solutions





